El.H. Halifax

Name (Sport) Halifax 54
Lebensnummer DE 335350309595
Geschlecht Hengst
Rasse Welsh B
Farbe Braun
Geburtsjahr 1995-04-24
Zuchtgebiet Weser-Ems
Züchter Hermann Kraemer, 49809 Lingen
Stockmaß ca. 142 cm

Pedigree

Cusop Hoity-ToityDE 302020428863
El.St. Steehorst Love BirdDE 302022824787
Bronllwyn Cha-ChaDE 302021194872
Criban RecorderDE 302020327859
Coed Coch PerwyrDE 302028932058
Roman CopeliaDE 302020943371
Revel TobiasDE 302020316959
Chirk CoronetDE 302020262660

Zuchtdaten

Deckeinsatz FS
NS
TG
Körung
Körung Datum 1997-11-18
Körung Ort Oldenburg
Körung Verband Weser-Ems
Prämierung Elite-Hengst
Anerkannt von Weser-Ems, Hannover
HLP 1999 30-Tage-Test in Neustatd/D. 7,65 (16./27)
Hengstbuch Hengstbuch I
Vermerk N/N = frei Cerebelläre Abiotrophie (CA)

Sporterfolge

Letztes Erfolgsjahr 2011

Dressur: L
Springen: A

E-LGS 1.077 Euro


Eigenleistung/Nachkommen

Halifax wurde 1997 in Oldenburg (Weser-Ems) gekört. 1999 legte er seine HLP in  Neustadt/Dosse ab, mit der Gesamtnote 7.65. Auffallend seine hohe Umgänglichkeits- und Leistungsfähigkeitsnote (9.0), seine hohe Note im Springvermögen 9.0 und seine gute Rittigkeit (8.0). Die Note 8.0 erhielt er auch im Trab und Galopp. Im gleichen Jahr wurde er von Hannover anerkannt. 2003 wurde er Siegerhengst der Hengstschau in Vechta (Weser-Ems) und in die Prämienklasse I eingestuft. Er hat Turniererfolge unter Kindern in A-Springen und L-Dressur. Aufgrund seiner Vererbungsleistung wurde er 2004 als Elitehengst des Pferdestammbuchs Weser-Ems ausgezeichnet.

Halifax stellte bisher knapp 30 gekörte Söhne, darunter die Siegerhengste Hakuna Matata (2003 Siegerhengst Weser-Ems), Harry Potter (Welsh B-Siegerhengst 2003 Mecklenburg-Vorpommern) und Highlight (2001 Siegerhengst Weser-Ems) sowie die Reservesieger Haddaway (2011 Reservesieger Weser-Ems), Holiday (2004 Reservesieger Weser-Ems-Körung, verkauft über die ESI-Auktion April 2006 für 15.000 Euro in die USA), Hip Hop (2008 Reservesieger Weser-Ems), Hot Cream WE (2007 Reservesieger Weser-Ems, 2009 Vize-Landeschampion), der hannoversche Doppellandeschampion Humfrey-Me und der Bundeschampion der fünfjährigen Springponys 2009 Haribo.

Von seinen Töchter wurden bisher 26 mit der Staatsprämie ausgezeichnet, darunter die Gesamtsiegerstute der Elitestutenschau 2004 in Vechta (Weser-Ems) Sandys Girl, St.Pr.St. Symphonie (2006 Siegerstute Hude-Wüsting, Vize-Bundeschampionesse der dreijährigen Reitponys, Mutter zu Golden Touch WE (v. Golden Dream, 2011 Platz vier Bundeschampionat der dreijährigen Reitponys und in FEI-Dressurprüfungen erfolgreich), St.Pr.A. Philenas Touch (2008 Siegerstute Hude-Wüsting) und St.Pr.St. Charlotta (2008 Siegerstute der Welsh B-Stuten Elitestutenschau Hude-Wüsting). St.Pr.St. Carmen nahm 2005 an der Bundesstutenschau in Warendorf teil, St.Pr.St. Cherie M wurde Mutter zu Don Chocolate (v. Don Davidoff), St.Pr.St. Doris war 2007 Id-Brillantring-Stute in Hude-Wüsting (SLP Freispringen 10,0), St.Pr.A. Madeira K 2011 Reservesiegerin Elitestutenschau Hude-Wüsting und Id-Preis-Trägerin auf dem Endring des Deutschen Elitestutenschampionats in Lienen, St.Pr.A. Crisby war 2009 If-Brillantringstute in Hude-Wüsting.

Von seinen sporterfolgreichen Nachkommen ragen besonders der Bundeschampion der fünfjährigen Springponys 2009, Haribo, die in M-Dressuren erfolgreichen Best Heartbreaker und Hatfield WE (2004 fünfter auf dem Bundeschampionat der dreijährigen Hengste) und die in S-Dressuren erfolgreiche Haya WE (Platz sieben Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurponys) heraus. Hasani (ebenfalls Bundeschampionats-erfolgreich) geht M-Springen, No Match ist siegreich in M-Fahrprüfungen. 2005 wurde High Hope Sechster im Bundeschampionat der sechsjährigen Springponys, Hollywood Vize-Bundeschampion der fünfjährigen Springpopnys, 2006 belegte er Rang vier im Finale. Die Weser-Ems-Siegerstute von 2006, Symphonie WE, wurde Vize-Bundeschampionesse der dreijährigen Reitponys, Ronja WE konnte sich ebenfalls im Finale platzieren. Der gekörte Hightrick wurde 2006 im Finale der fünfjährigen Springponys Sechster. 2010 platzierte sich Hasani im Bundeschampionat der Springponys auf Platz 10, der hannoversche Doppel-Landeschampion von 2009 und 2010, Humpfrey-Me, belegte Platz sechs im Bundeschampionat der vierjährigen Hengste und nahm an Deutschen Meisterschaften teil. Zu den weiteren FEI-Ponys zählen High Five und der Doppelbundeschampion der Springponys (2014 und 2015), High Noon. Dieser platzierte sich unter Sönke Fallenberg in der Deutschen Meisterschaft (2017) und ging erfolgreich in internationalen M-Springen. Sunny Day ist international in S-Fahren erfolgreich und platzierte sich im Einspänner bei Deutschen Jugendmeisterschaften. Die N-LGS beträgt 76.700 € (2019).

Mit den Auktionsponys Have Ready (auf der Frühjahrsauktion 2004 als Harry Potter) und -fohlen wie Hallo Robby (Herbstauktion 2005) bereicherte er bereits das Auktionslot der Oldenburger Eliteauktionen. Im Auktionslot der 68. Oldenburger Frühlingsauktion stand seine Tochter Roy’s Pippilotta, die in die USA verkauft wurde und dort Erfolge erzielt.


Abstammung

Vater Hasko wurde 1980 gekört. Er wurde erfolgreich im Fahrsport eingesetzt. Fünf seiner Söhne wurden gekört, darunter der Elitehengst Halifax und der 2. Reservesieger der Weser-Ems-Körung 2003, Bronzemedaillengewinner des Bundeschampionats der fünfjährigen Springponys und Bundeschampion 2007 der sechsjährigen Springponys 2006 Handsome Boy WE, der mit Laura Klapphake international erfolgreich und M-siegreich im Springen unterwegs war. Harry war 1995 Reservesieger der westfälischen Körung, wurde 1998 Deutscher Meister im Vierspänner von Tobias Bücker, nahm die Folgejahre erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften teil und krönte 2005 seine Karriere mit Mannschaftsgold und Einzelwertungssilber auf der Weltmeisterschaft in Catton/GBR. 2006 wurde er nochmals Deutscher Meister und konnte sich im Gespann von Florian Wißdorf wiederum auf der Deutschen Meisterschaft 2011 platzieren. Vier von Haskos Töchtern wurden mit der Staatsprämie ausgezeichnet, St.Pr.St. Betty wurde 2002 und St.Pr.St. Bea wurde 2004 Siegerstute der Welsh B-Stuten der Elitestutenschau 2002 in Vechta.

Mutter El.St. Steehorst Love Bird (v. Bronllwyn Cha-Cha) wurde 1994 mit dem Ia-Preis auf der Verbandsschau in Cloppenburg ausgezeichnet, ist auch Mutter zu

  • Askalon (v. Astral)
  • Charles WE (v. Contus), L-Dressur
  • Theo Jackson (v. Trentino), L-Dressur, A-VS, 2015 Teilnahme EM-Vielseitigkeit mit Alex Power/IRL
  • St.Pr.St. Betty (v. Hasko), 2002 Ia-Preis Elitestutenschau Vechta
  • De Meene's Chaja (v. Cottrell Pendragon), sie ist Mutter zu
    • De Meene’s Cera (v. Woldberg's Moza), sie brachte
      • De Meene's Eron (v. Linde Hoeve’s Paganini)
    • Verb.Pr.St. De Meene’s Charlotte (v. Steehorst Juan), sie brachte
      • Chajenne von der Schlossallee (v. Frankenhoeh's Black Star), siegreich M-Fahren

Die Großmutter Roman Copelia stammt ab vom Welsh A-Hengst Revel Tobias.

Urgroßmutter Chirk Coronet (v. Chirk Caradoc) ist auch Mutter zu

  • Verb.Pr.St. Roman Crisp (v. Revel Tobias), sie ist Mutter zu
    • Steehorst Mariska (v. Kirby Cane Grayling), sie brachte
      • Twist-Hoeve’s Dennis (v. Eyarth Harlequin) 
      • Twist-Hoeve’s Rocky (v. Eyarth Harlequin)
  • Roman Columbine (v. Revel Tobias), sie brachte
    • Steehorst Maestro (v. Eyarth Harlequin), Vater zu El.H.The Breas My Mobility,
    • Steehorst Juan (v. Eyarth Harlequin)
    • El.St. Steehorst Bianca (v. Eyarth Harlequin), 1997 Ib-Preis Verbandsschau Cloppenburg, 1999 Ia-Preis Jubiläumsschau Cloppenburg), sie brachte
      • Tivoli (v. Tizian), siegreich international S-Fahren, u.a. 2005 WM-Gold Mannschaft Catton/GB, WM-Silber Einzelwertung Catton/GB 2005, 2006 Deutscher Meister in Riesenbeck, 2007 WM Mannschafts-Gold in Dorthealyst/DEN, Deutscher Meister 2007 in Greven-Bockholt
      • Timing (v. Tizian), 2005 Welsh B-Siegerhengst, international im Fahrsport erfolgreich, 2011 Teilnahme WM Lipica/SLO, 2013 WM in Pau/FRA, 2017 WM in Minden, 2016 Deutscher Meister und 2018 Vize-Deutscher Meister im Vierspänner von Jaqueline Walter
      • Timesquare WE (v. Tizian), 2007 Welsh B-Siegerhengst, international im Fahrsport erfolgreich, 2011 Teilnahme WM Lipica/SLO, 2013 WM in Pau/FRA, 2017 WM in Minden, 2016 Deutscher Meister und 2018 Vize-Deutscher Meister im Vierspänner von Jaqueline Walter
      • Tivoli II (v. Tizian), 2010 Siegerhengst westfälische Körung, international S-Fahren im Vierspänner von Sven Kneifel, 2017 Teilnahme WM Minden
      • Tiebreak (v. Tizian)
      • Biggi (v. Tizian), sie brachte
        • Sunset Gold (v. Starlight)
      • Verb.Pr.St. Sixth Sense of Life (v. Tizian)
      • Beauty of Gold (v. Tizian), 2005 Ib-Preis Bezirksstutenschau Aurich
      • Verb.Pr.St. Belle (v. Tizian), 2008 Ic-Preis Elitestutenschau Weser-Ems, sie brachte
        • Starlight (v. Spring Star's Spirit)
        • Thaddeus (v. Trevor WE)
        • Pirelli (v. Picasso M), siegreich M-Fahren
        • Blanche (v. Coelenhage's Don Pedro), M-Fahren
      • St.Pr.A. Betty (v. Tizian), 2010 Siegerstute Elitestutenschau Weser-Ems, Siegerstute 1. Norddt. Stutenschau Vechta, Bundesreservesiegerstute der IG-Welsh-Bundesschau Bevern
      •  Bonita (v. Tizian), sie brachte
        • St.Pr.A. Baroness (v. Lutmar's Milan), 2017 Siegerstute Elitestutenschau Weser-Ems
      • Tinkerbell (v. Tizian), 2011 Reservesiegerfohlen Weser-Ems-Fohlenchampionat, A-Dressur
      • Tabaluga (v. Tizian), siegreich A-Vielseitigkeit, A-Springen und A-Dressur
      • St.Pr.A. Top Tizia (v. Tizian), 2016 Siegerstute Elitestutenschau Weser-Ems, A-Fahren
      • St.Pr.A. Batida JK/Beauty Girl (v. Tizian), 2019 Siegerstute Elitestutenschau Weser-Ems
    • Steehorst Jessica v. Kirby Cane Grayling, sie brachte
      • Arendshoeve Magic Rio (v. Eyarth Rio)
      • Steehorst Free Bird (v. Bronllwyn Cha-Cha), sie ist Mutter zu
        • Steehorst Showman (v. Eyarth Harlequin)
        • Steehorst Celebration (v. Eyarth Harlequin)
        • Steehorst Prelude (v. Steehorst Juan)
        • Steehorst Free Flower Girl (v. Eyarth Harlquin), sie brachte
          • Steehorst Pavarotti (v. Eyarth Caradoc)
          • Steehorst Elegance (v. Shamrock Backstage Imperial)
          • Steehorst Pride (v. Shamrock Backstage Imperial)
          • Steehorst Kyro (v. Steehorst Juan), 2004 Reservesiegerhengst Royal Welsh Show
          • Steehorst Free Flower Song (v. Eyarth Caradog), sie brachte
            • Albrecht’s Hoeve Jim (v. Woldberg’s Bart)

Die vierte Mutter Desert Queen (v. Coed Coch Berwynfa) brachte

  • Wohld Corsar (v. Copper)
  • Wohld Croupier (v. Copper)

Die fünfte Mutter Desert Flame (v. Incoronax), ist auch Mutter zu

  • Desert Mirage (v. Coed Coch Blaen Lleuad), sie ist Mutter zu
    • Acapulco Gringo (v. Remo)
    • Candy (v. Kirby Cane Juggler)

Stutenfamilie der Bowdler Belle.


Visit Halifax on Facebook

Visit Halifax on Instagram

Station Kastanienhof, Gestüt/Familie Coldewey
Garreler Str. 10
26197 Sage-Haast
Deutschland
Tel.: 04435-970935
0173-8930935
Fax: 04435-916675
info@gestuet-kastanienhof.com
www.gestuet-kastanienhof.com

Besitzer


Letzte Aktualisierung: 2020-11-30

Für die jeweiligen Angaben übernimmt EQUITARIS keine Gewähr!