Pr.H. NiveauDE 341420080887
|
NadirDE 341420046267
|
NazimDE 341420021056
|
BienchenDE 341420029162 |
||
St.Pr.St. DomiraDE 341420374083 |
Dschingis-KhanDE 341420105076 |
|
MayaDE 341420218076 |
||
Verb.Pr./El.St./LP Edda-EleisaDE 334346002293
|
Nico The ChampDE 334346070189 |
El.H./LP NavajoDE 334346051684 |
Ze/El.St. MontanaDE 334347651185 |
||
Verb.Pr.St. EstaDE 334346051881 |
Nadler IIIDE 341420091974 |
|
Verb.Pr./El.St. EleganteDE 334347655373 |
2005 5. Pl. Landeschampionat 3j. Hengste
2006 6. Pl. Landeschampionat 4j. Hengste
2008 7. Pl. Bundeschampionat 6j. Dressurponys
2008 Bronze Bundeschampionat 6j. Springponys
PAV Nemax war 2002 hannoverscher Fohlenchampionatssieger. 2004 wurde Nemax in Verden gekört. 2007 qualifizierte er sich für das Bundeschampionat der Dressur- und Springponys, seine HLP absolvierte er als Kurztest in Adelheidsdorf (8,6). 2008 gewann er die Bronzemedaille beim Bundeschampionat der sechsjährigen Springponys und belegte Rang sieben im Finale der Dressurponys. Er ist siegreich in FEI-Ponyprüfungen, S*-Dressurprüfungen und platziert in Intermediaire I-Prüfungen, seine E-LGS beträgt 12.706 Euro (2019). 2019 war er das gewinnreichste Turnierpony Deutschlands in Dressurprüfungen.
2007 stellte Nemax seinen ersten Jahrgang. Mehrere Fohlen konnten sich für den Endring beim hannoverschen Fohlenchampionat qualifizieren. Nemax erreichte mit seinem ersten Jahrgang auf Anhieb Platz drei in der Nachwuchs-Wertung (sein Vater Niveau gewann diese Wertung). 2008, 2009, 2010 und 2011 erhielt er den Titel "Hengst mit der besten Nachzucht".
25 seiner Söhne sind gekört worden, darunter Nutrix I, der erste zur Körung vorgestellte Sohn, wurde 2011 Siegerhengst der hannoverschen Körung, Navignon (2013 Reservesieger Westfalen) und Nomax (2013 Siegerhengst mitteldeutsche Körung), PAV Neunmalklug (2016 Siegerhengst mitteldeutsche Körung) und PAV Nasdaq (2015 Landeschampion, 2017 Platz sechs Bundeschampionat sechsjährige Dressurponys). Vom hannoverschen Ponyverband wurde Nemax 2012 als Elitehengst ausgezeichnet.
Seine Nachkommen sind im Sport, wie Nemax selbst, in allen Disziplinen erfolgreich. Die N-LGS der über 230 eingetragenen Sportnachkommen beträgt 41.078 Euro (2019). PAV Nobility geht für die Schweiz in Nationenpreisen für Ponydressurreiter. Nexus Alagon und New Light S platzieren sich in internationalen Springprüfungen. Springdelight gewann 2017 das Bundeschampionat der Geländeponys. Nessaja's Golden Rush wurde 2018 und 2019 Vize-Bundeschampion der Fahrponys (6-7j.). PAV New York wurde 2016 Hannoveraner Landeschampion, gewann 2017 Bronze im Landeschampionat und platzierte sich 2019 im Bundeschampionatsfinale der sechsjährigen Dressurponys an achter Stelle. Null Null Sieben ist in internationalen Fahrprüfungen erfolgreich. PAV Nottingham Forrest ist siegreich in M-Dressuren. ZINQ Nasdaq FH wurde 2020 mit Lucie-Anouk Baumgürtel Triple-Europameister und stellte dabei einen neuen Weltrekord im Einzeltest auf (82,351 Prozent). Sein Vollbruder PAV Nachtschwärmer wurde 2020 Vize-Bundeschampion und 2021 Bundeschampion der fünf- bzw. sechsjährigen Dressurponys.
Vater Niveau wurde 1998 in Verden gekört. Er ist auf M-Niveau sowohl im Springen als auch in der Dressur hoch erfolgreich eingesetzt worden. Vier seiner Söhne sind gekört worden: Nemax, Now or Never, Noah und Nivius.
Niveau konnte in Folge Siegerfohlen des hannoverschen Fohlenchampionats in Steyerberg stellen: 2006 gewann Never Forget, 2007 Emma Peel. Seine Nachkommen sind ebenso vielseitig wie er selbst auch, sie können Erfolge im Turniersport in der Dressur und im Springen verzeichnen.
Die Mutter El.St. Edda-Eleisa (v. Nico the Champ) ist Mutter zu
Großmutter Esta (v. Nadler III) ist Mutter zu
Urgroßmutter Elegante (v. Weston Topper) ist Mutter zu
Besitzer
Für die jeweiligen Angaben übernimmt EQUITARIS keine Gewähr!