LH Dance Star AT NRWDE 441411285604
|
Pr.H. Dressman IDE 341420013788
|
DomingoDE 343443382882
|
St.Pr.St. NadinDE 341420893680 |
||
St.Pr.St. GinaDE 335350035293 |
Pr./El.H. FolkloreDE 334340119088 |
|
GianaDE 335350313883 |
||
El.St. PrinzessDE 335350115692
|
Viktoria's ChiracDE 335350279688 |
El.H. ConstantinDE 302020064980 |
FurinaDE 333330075977 |
||
PrimanaDE 335350424488 |
LP/N Viktoria's ColanoDE 335350072183 |
|
PalenessDE 335350317681 |
Der von Heinz Müller gezogene Deep Red M wurde 2017 vom Pferdestammbuch Weser-Ems gekört. 2020 wurde er bei der Hengstprämierung in Prämienklasse I eingestuft (wenn HLP vollständig absolviert). Vierjährig platzierte er sich in Reitpferdeprüfungen.
Seinen ersten Fohlenjahrgang präsentierte Deep Red M 2018, viele seiner Nachkommen wurden mit der Fohlenprämie ausgezeichnet.
Vater Dance Star AT NRW wurde 2006 vom westfälischen Verband gekört und als Siegerhengst herausgestellt. 2007 wurde er Vizebundeschampion der dreijährigen Reitponyhengste, 2008 Vizebundeschampion der vierjährigen Hengste und Sieger seiner HLP. 2009 wurde er Sieger im Westfalen-Championat und Bundeschampion der fünfjährigen Dressurponys, 2010 gewann er die Bronzemedaille bei den sechsjährigen Dressurponys, er ist erfolgreich bis zur schweren Klasse.
Rund 30 seiner Söhne sind bisher gekört worden, darunter der Siegerhengst D-Power AT, der Prämienhengst Drei D AT (2014 Bronzemedaille Bundeschampionat der dreijährigen Hengste, 2015 Vize-Bundeschampion der vierjährigen Hengste), der zweite Reservesieger 2011 Dreidimensional I AT NRW (2013 Bronze bei den vierjährigen Hengsten und 2014 Bundeschampion der fünfjährigen Dressurponys), der Prämienhengst 2011 Del Estero AT NRW (2014 und 2015 Vize-Bundeschampion der fünf- bzw. sechsjährigen Dressurponys), D-Day AT (2013 u. 2014 Vize-Bundeschampion der drei- bzw. vierjährigen Hengste, 2015 Bundeschampion der fünfjährigen Dressurponys) und der Prämienhengst 2014 Diplomat AT.
Die Mutter El.St. Prinzess (v. Viktoria's Chirac) brachte noch
Großmutter ist Primana (v. Viktoria's Colano).
Aus der Urgroßmutter Paleness (v. Diamant II) stammen auch
Die vierte Mutter Parodie (v. Nehrosx ox) brachte auch
Besitzer
Für die jeweiligen Angaben übernimmt EQUITARIS keine Gewähr!