Noir de LuxeDE 434340054504
|
Pr./El.H. Heidbergs Nancho NovaDE 334346067398
|
Pr./El.H. Night-CupDE 334346014693
|
Immenmoor Jolly JumperDE 334346064193 |
||
St.Pr./El.St. VollmondnachtDE 343439119598 |
ValidoDE 343444126085 |
|
CindyDE 341420206588 |
||
St.Pr.St. FS Dancing DiamondDE 443432340401
|
FN-B.Pr./LH FS Don't WorryDE 343439189895 |
FS Dacapo DoroDE 343447540191 |
St.Pr.St. FS Golden SunlightDE 343447540491 |
||
St.Pr.St. FS Golden TouchDE 343430618097 |
FS Golden MoonlightDE 343447541692 |
|
St.Pr.St. FS PandoraDE 343440028191 |
2012 Sieger NRW-Nachwuchsmeeting
2012 Bronze Bundeschampionat 3j. Hengste
2013 Sieger NRW-Nachwuchsmeeting
2013 Rheinischer Vize-Ponychampion
2013 Bundeschampion 4j. Hengste
2014 5. Pl. Bundeschampionat 5j. Dressurponys
2015 8. Pl. Bundeschampionat 6j. Dressurponys
FS Numero Uno war 2011 Siegerhengst der rheinischen Körung in Wickrath. 2012 und 2013 war er Sieger im NRW-Meeting. 2012 belegte er Platz drei im Bundeschampionat der dreijährigen Hengste, 2013 wurde er Bundeschampion der vierjährigen Hengste und rheinischer Vizemeister, 2013 legte er den Kurztest in Elmshorn mit der Gesamtnote 8,31 ab. 2014 belegte er beim Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurponys Rang fünf, 2015 platzierte er sich im Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurponys an achter Stelle. Er ist siegreich in Dressurprüfungen der Klasse M und platzierte sich 2019 erstmals in Dressurprüfungen der Klasse S*, 2020 kamen Platzierungen bis Intermediaire I hinzu.
2015 wurde er Bundessiegerhengst in Berlin und mit der FN-Bundesprämie ausgezeichnet. 2019 wurde er aufgrund seiner sportlichen und züchterischen Erfolge mit dem Namenszusatz "NRW" geehrt.
Sein erster Jahrgang wurde 2013 geboren. Aus seinem ersten Jahrgang stellte FS Numero Uno den rheinischen Siegerhengst Nanouk und zwei weitere gekörte Söhne. Inzwischen sind bereits rund 50 seiner Söhne gekört worden, darunter zahlreiche Sieger- und Prämienhengste wie FS New Look (2016 Reservesieger Rheinland), FS New Moon (2016 2. Reservesieger Rheinland), No Limits (2017 Siegerhengst Rheinland), NeunElfer (2017 Reservesieger Rheinland), Naldo E (2017 2. Reservesieger Rheinland), FS No Doubt (2017 2. Reservesieger Rheinland), Neverland WE (2018 Siegerhengst Weser-Ems), Crown Notting Hill (2018 Reservesieger Hannover), Nemo V (2018 2. Reservesieger Westfalen), FS Nicolero (2018 2. Reservesieger Rheinland), Steendieks Number One (2019 Endringhengst Schleswig-Holstein), Assenmachers Napoleon (2019 Prämienhengst Rheinland), FS Next Diamond (2019 Siegerhengst Rheinland) oder FS New Chance (2020 2. Reservesieger Westfalen).
Seine Nachkommen sind im Dressursport hocherfolgreich. New Magic wurde 2017 Bundeschampioness der dreijährigen Reitponys, gewann 2019 Bronze und 2020 erneut Gold bei den fünf- bzw. sechsjährigen Dressurponys, Newport platzierte sich 2016 an sechster Stelle im Bundeschampionat der dreijährigen Hengste. FS Nala wurde 2018 Vize-Bundeschampioness der vierjährigen Reitpony, Schelenburgs Nice Tattoo platzierte sich 2018 bei den dreijährigen Reitponys an vierter Stelle, Tiara S wurde 2019 Vierte in Warendorf und Landeschampioness in SH/HH. FS Namibia wurde 2019 Bundeschampionats-Sechste bei den vierjährigen Reitponys. 2019 wurde außerdem Neverland WE Oldenburger Landeschampion und gewann Bronze im Bundeschampionat der dreijährigen Hengste, Need for Speed WE gewann Bronze in Oldenburg und FS New Love wurde Vize-Westfalenchampioness. 2020 wurde FS Next Diamond Vize-Bundeschampion der dreijährigen Hengste und die Weser-Ems-Brillantringstute Aurelias Sonata WE platzierte sich im Finale der fünfjährigen Dressurponys an vierter Stelle.
2019 qualifizierten sich zwei Nachkommen zum Deutschen Fohlenchampionat in Lienen. Das Deutsche Elitestutenchampionat 2019 gewann seine Tochter Nadja d'Alpen.
Der Vater Noir de Luxe war 2006 Siegerhengst seiner Körung beim hannoverschen Ponyverband in Verden. Auf dem hannoverschen Landeschampionat 2007 platzierte er sich auf dem 6. Rang, das Bundeschampionat der dreijährigen Hengste gewann er unter Jana Freund. 2008 wurde er Bundeschampion der vierjährigen Hengste.
Vier seiner Söhne wurden bisher gekört: Naseweiss BEVS, No Problem, FS Numero Uno (2011 Siegerhengst Rheinland, 2013 Bundeschampion vierjährige Hengste) und Fehkamps Nightley (2012 Siegerhengst Schlewig-Holstein).
Seine Nachkommen sind in der Dressur bis Klasse S und im Parcours bis Klasse L vorne mit dabei. Non Plus Ultra wurde 2011 Vize-Landeschampion in Hannover und ist heute für Großbritannien international erfolgreich.
Mutter St.Pr.St. FS Dancing Diamond (v. FS Don't Worry) war 2004 Ie-Prämienstute Elitestutenschau Rheinland, 2005 wurde sie Bundessiegerstute und mit ihrer Mutter und Großmutter bildete sie die Bundessiegerfamilie. Sie ging erfolgreich in Reitpferdeprüfungen, sie ist auch Mutter zu
Die Großmutter St.Pr.St. FS Golden Touch (v. FS Golden Moonlight) gehörte 2005 der Bundessiegerfamilie an, sie ging erfolgreich in Reitpferdeprüfungen, sie brachte
Urgroßmutter St.Pr.St. FS Pandora (v. Power Boy) gewann 1994 Bronze im Bundeschampionat der dreijährigen Reitponys, 2005 gehörte sie der Bundessiegerfamilie an, sie ist Mutter zu
Vierte Mutter Marina (v. Black Magic) brachte auch
Die fünfte Mutter Dunja (v. Eckley) ist auch Mutter zu
Stutenstamm der Rose Ballet, daraus auch die gekörten Hengste: Vilas (v. Valentino), Kitano (v. Kronprinz), Daddy’s Best (v. FS Daddy Cool), Diamond Colore P (v. Diamond Touch NRW), Next Champion P (v. FS Numero Uno), PHW's Grandios (v. Graciano) und Black and Magic (v. Magnet; siegreich L-Dressur).
Visit FS Numero Uno NRW on Facebook
Visit FS Numero Uno NRW on Instagram
Besitzer
Für die jeweiligen Angaben übernimmt EQUITARIS keine Gewähr!