El.H. The Breas My MobilityDE 343430474194
|
Steehorst MaestroDE 302021685391
|
Eyarth HarlequinDE 302021431884
|
Roman ColumbineDE 302021924780 |
||
AnjaDE 363630021772 |
Eastfields EmperorDE 335350024566 |
|
AnuschkaDE 335350042668 |
||
Giglbergs Jellydrop BPDE 484840048109
|
Thornberry Royal DiplomatDE 302022940287 |
Rotherwood State OccasionDE 302022107379 |
Cwmwyre SamanthaDE 302027475278 |
||
Giglbergs JellybeanDE 484840144504 |
Farchynys PelydrynDE 302023863192 |
|
Giglbergs JoyfulDE 384845025286 |
Giglbergs Masterpiece steht im Typ des großrahmigen und mit viel Substanz ausgestatteten Welsh-B-Hengstes und verfügt ebenfalls über eine überdurchschnittliche Springveranlagung. Er wurde anlässlich seiner Körung in Vechta zunächst für die Welsh-B Zucht zugelassen, bei der Anerkennung vom Ponyverband Hannover im Februar 2019 darüber hinaus für das Zuchtbuch der Deutschen Reitponys gekört. Dort erhielt er u.a. im Freispringen die Note 9,0 sowie im Notendurchschnitt über 7,5 und somit den Titel "Prämienhengstanwärter".
Giglbergs Masterpiece ist ein unverkennbarer Sohn seines Vaters, des Bundessiegers und Elitehengstes The Breas My Mobility. Er stammt zudem aus einer sehr sporterfolgreichen Welsh-B-Stutenfamilie, die bei Familie von Redwitz im bayerischen Rennertshofen seit Generationen gepflegt wird. Kaum ein reiner Welsh-B-Stutenstamm kann Sportponys in so großer Zahl nachweisen wie die Familie der Giglbergs Joy.
Vater El.H. The Breas My Mobility wurde 1998 in Schleswig-Holstein gekört. 1999 legte er seine HLP in Redefin erfolgreich ab (7,38). 2003 wurde er Bundessieger und mit der FN-Bundesprämie ausgezeichnet. 2007 wurde er Siegerhengst der Hengstprämierung und in die Prämienklasse I eingestuft. Über 50 seiner Söhne wurden bisher gekört, darunter zahlreiche Körsieger und Prämienhengste. The Breas My Mobilitys Sohn Mad Max WE wurde 2011 Bundeschampion der fünfjährigen Dressurponys und 2012 Vize-Bundeschampion der sechsjährigen Dressurponys. 19 Töchter wurden mit der Staatsprämie ausgezeichnet, darunter SLP-Siegerinnen. Seine Nachkommen gewannen bisher 47.684 Euro (2019).
Die Mutter St.Pr.St. Giglbergs Jellydrop (v. Thornberry Royal Diplomat) war 2010 Jugendsiegerin Sek. B der IG-Welshschau, erhielt 2012 den 1a-Preis ZLF München und 2013 den 1a-Preis auf der Landesschau in München Riem, 2014 erhielt sie die Bundesprämie.
Großmutter St.Pr./El.St. Giglbergs Jellybean (v. Farchynys Pelydryn) wurde 2005 Jugendchampion der Welshschau Bayern und 2008 Rassesiegerin Sek. B auf der Staatsprämienschau in München-Riem. Sie brachte
Urgroßmutter St.Pr./El.St. Giglbergs Joyfull (v. Downland Chorister) war Gesamtsiegerpony der ZLF 1990 und belegte 1996 den zweiten Platz bei der internationalen Welshschau in Paris. Sie ist Mutter zu
Die vierte Mutter El.St. Giglbergs Joy (v. Bengad Blueberry) gewann 1982 bei der DLG-Schau in München den 1a-Preis, 1983 wurde sie Siegerstute Welsh auf der Staatsprämienschau in München und Supreme Champion Welsh B auf der Bundesschau in Ansbach, 1984 wurde sie Welsh-Siegerstute ZLF in München, 1985 Siegerstute der Bayerischen Landesschau in Nürnberg und 1987 Reservesiegerstute ZLF in München. Sie brachte noch
Die fünfte Mutter Belvoir Star Jasmine (v. Belvoir Zoroaster) brachte noch
Stutenstamm der Belvoir Sunshine, daraus auch: Belvoir Sundew, Belvoir Sundowner, Home T Ranch Berry, Henshof Rafael, Noble Man (M-Springen), Dreamer, Nelson’s Diamond, Moijito, oder Moorkieker Gulliver.
Visit Giglbergs Masterpiece on Facebook
Visit Giglbergs Masterpiece on Instagram
Besitzer
Für die jeweiligen Angaben übernimmt EQUITARIS keine Gewähr!