LP/N HaskoDE 335350056777
|
El.H. HerosDE 335350034270
|
Cusop Hoity-ToityDE 302020428863
|
CosyDE 335350025866 |
||
KatjaDE 335350140073 |
BobbDE 335350020367 |
|
BeautyDE 335350072969 |
||
El.St. Steehorst Love BirdDE 302022824787
|
Bronllwyn Cha-ChaDE 302021194872 |
Criban RecorderDE 302020327859 |
Coed Coch PerwyrDE 302028932058 |
||
ster Roman CopeliaDE 302020943371 |
Revel TobiasDE 302020316959 |
|
Chirk CoronetDE 302020262660 |
Halifax wurde 1997 in Oldenburg (Weser-Ems) gekört. 1999 legte er seine HLP in Neustadt/Dosse ab, mit der Gesamtnote 7.65. Auffallend seine hohe Umgänglichkeits- und Leistungsfähigkeitsnote (9.0), seine hohe Note im Springvermögen 9.0 und seine gute Rittigkeit (8.0). Die Note 8.0 erhielt er auch im Trab und Galopp. Im gleichen Jahr wurde er von Hannover anerkannt. 2003 wurde er Siegerhengst der Hengstschau in Vechta (Weser-Ems) und in die Prämienklasse I eingestuft. Er hat Turniererfolge unter Kindern in A-Springen und L-Dressur. Aufgrund seiner Vererbungsleistung wurde er 2004 als Elitehengst des Pferdestammbuchs Weser-Ems ausgezeichnet.
Halifax stellte bisher rund 30 gekörte Söhne, darunter die Siegerhengste Hakuna Matata (2003 Siegerhengst Weser-Ems), Harry Potter (Welsh B-Siegerhengst 2003 Mecklenburg-Vorpommern) und Highlight (2001 Siegerhengst Weser-Ems) sowie die Reservesieger Haddaway (2011 Reservesieger Weser-Ems), Holiday (2004 Reservesieger Weser-Ems-Körung, verkauft über die ESI-Auktion April 2006 für 15.000 Euro in die USA), Hip Hop (2008 Reservesieger Weser-Ems), Hot Cream WE (2007 Reservesieger Weser-Ems, 2009 Vize-Landeschampion), der hannoversche Doppellandeschampion Humfrey-Me und der Bundeschampion der fünfjährigen Springponys 2009, Haribo.
Von seinen Töchter wurden bisher über 50 prämiert, darunter die Gesamtsiegerstute der Weser-Ems Elitestutenschau 2004 Sandys Girl, St.Pr.St. Symphonie (2006 Siegerstute Weser-Ems Elitestutenschau, Vize-Bundeschampionesse der dreijährigen Reitponys, Mutter zu Golden Touch WE (v. Hesselteichs Golden Dream), St.Pr.St. Philenas Touch (2008 Siegerstute Weser-Ems Elitestutenschau) und St.Pr.St. Charlotta (2008 Siegerstute der Welsh B-Stuten Weser-Ems Elitestutenschau). St.Pr.St. Carmen nahm 2005 an der Bundesstutenschau in Warendorf teil, St.Pr.St. Cherie M wurde Mutter zu Don Chocolate (v. Don Davidoff), St.Pr.St. Doris war 2007 Id-Brillantring-Stute bei der Weser-Ems Elitestutenschau (SLP Freispringen 10,0), St.Pr.St. Madeira K 2011 Reservesiegerin Weser-Ems Elitestutenschau und Id-Preis-Trägerin auf dem Endring des Deutschen Elitestutenschampionats in Lienen, St.Pr.St. Crisby war 2009 If-Brillantringstute der Weser-Ems Elitestutenschau.
Von seinen sporterfolgreichen Nachkommen ragen besonders der Bundeschampion der fünfjährigen Springponys 2009, Haribo, die in M-Dressuren erfolgreichen Best Heartbreaker und Hatfield WE (2004 fünfter auf dem Bundeschampionat der dreijährigen Hengste) und die in S-Dressuren erfolgreiche Haya WE (Platz sieben Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurponys) heraus. Hasani (ebenfalls Bundeschampionats-erfolgreich) geht M-Springen, No Match ist siegreich in M-Fahrprüfungen. 2005 wurde High Hope Sechster im Bundeschampionat der sechsjährigen Springponys, Hollywood Vize-Bundeschampion der fünfjährigen Springpopnys, 2006 belegte er Rang vier im Finale. Die Weser-Ems-Siegerstute von 2006, Symphonie WE, wurde Vize-Bundeschampionesse der dreijährigen Reitponys, Ronja WE konnte sich ebenfalls im Finale platzieren. Der gekörte Hightrick wurde 2006 im Finale der fünfjährigen Springponys Sechster. 2010 platzierte sich Hasani im Bundeschampionat der Springponys auf Platz 10, der hannoversche Doppel-Landeschampion von 2009 und 2010, Humpfrey-Me, belegte Platz sechs im Bundeschampionat der vierjährigen Hengste und nahm an Deutschen Meisterschaften teil. Zu den weiteren FEI-Ponys zählen High Five und der Doppelbundeschampion der Springponys (2014 und 2015), High Noon. Dieser platzierte sich unter Sönke Fallenberg in der Deutschen Meisterschaft (2017) und ging erfolgreich in internationalen M-Springen. Sunny Day ist international in S-Fahren erfolgreich und platzierte sich im Einspänner bei Deutschen Jugendmeisterschaften. Die N-LGS beträgt 84.612 € (2021).
Mit den Auktionsponys Have Ready (auf der Frühjahrsauktion 2004 als Harry Potter) und -fohlen wie Hallo Robby (Herbstauktion 2005) bereicherte er bereits das Auktionslot der Oldenburger Eliteauktionen. Im Auktionslot der 68. Oldenburger Frühlingsauktion stand seine Tochter Roy’s Pippilotta, die in die USA verkauft wurde und dort Erfolge erzielt.
Vater Hasko wurde 1980 gekört. Er wurde erfolgreich im Fahrsport eingesetzt. Fünf seiner Söhne wurden gekört, darunter der Elitehengst Halifax und der 2. Reservesieger der Weser-Ems-Körung 2003, Bronzemedaillengewinner des Bundeschampionats der fünfjährigen Springponys und Bundeschampion 2007 der sechsjährigen Springponys 2006 Handsome Boy WE, der mit Laura Klapphake international erfolgreich und M-siegreich im Springen unterwegs war. Harry war 1995 Reservesieger der westfälischen Körung, wurde 1998 Deutscher Meister im Vierspänner von Tobias Bücker, nahm die Folgejahre erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften teil und krönte 2005 seine Karriere mit Mannschaftsgold und Einzelwertungssilber auf der Weltmeisterschaft in Catton/GBR. 2006 wurde er nochmals Deutscher Meister und konnte sich im Gespann von Florian Wißdorf wiederum auf der Deutschen Meisterschaft 2011 platzieren. Vier von Haskos Töchtern wurden mit der Staatsprämie ausgezeichnet, St.Pr.St. Betty wurde 2002 und St.Pr.St. Bea wurde 2004 Siegerstute der Welsh B-Stuten der Elitestutenschau 2002 in Vechta.
Die Mutter El.St. Steehorst Love Bird (v. Bronllwyn Cha-Cha) wurde 1994 mit dem Ia-Preis auf der Verbandsschau in Cloppenburg ausgezeichnet, sie ist auch Mutter zu
Die Großmutter ster Roman Copelia (v. Revel Tobias), sie brachte noch
Urgroßmutter Chirk Coronet (v. Chirk Caradoc) ist auch Mutter zu
Stutenfamilie der Bowdler Belle, daraus u.a. auch Wohld Corsar (v. Copper), Wohld Croupier (v. Copper), Acapulco Gringo (v. Remo), Candy (v. Kirby Cane Juggler), Hoge Linthorst's Brighton (v. Alex).
Besitzer
Für die jeweiligen Angaben übernimmt EQUITARIS keine Gewähr!