FS Cocky DundeeDE 302021688891
|
Cocky Dundas xxDE 304046818177
|
Mandamus xxDE 306064030660
|
Heathersong xxDE 304980000271 |
||
Bloklands SheilaDE 3020227403 |
ValentinoDE 302021270382 |
|
Midgraf's Fairy TaleDE 3020222656 |
||
St.Pr.St. FS Golden FleurDE 343448135993
|
Golden DancerDE 343445502587 |
Pr.H. DancerDE 343443741583 |
El.St. Golden CharmDE 343440008276 |
||
Petit FleurDE 363630029989 |
Power BoyDE 302021349284 |
|
AmberDE 343440011769 |
2001 Sieger NRW-Meeting
2001 Sieger Rheinisches Championat
2001 Bundeschampion 3j. Hengste
2002 Sieger NRW-Meeting
2002 Sieger Rheinisches Championat
2002 Bundeschampion 4j. Hengste
2003 10. Pl. Bundeschampionat 5j. Dressurponys
2004 5. Pl. Bundeschampionat 6j. Dressurponys
FS Champion de Luxe wurde 2000 im Rheinland gekört und als Siegerhengst heruagestellt. Er war Sieger der Hengstleistungsprüfung 2002 in Neustadt/Dosse mit der Gesamtnote 8,86. Er gewann 2001 und 2002 die NRW-Meetings und die Bundeschampionate der drei- und vierjährigen Hengste sowie das Rheinische Championat 2001 jeweils mit Jana Freund, 2003 wurde er zehnter bei den fünfjährigen Dressurponys mit Ann-Kathrin Platzer, 2004 fünfter bei den sechsjährigen Dressurponys mit Miriam Licinio. 13 Siege und zahlreiche Platzierungen konnte er in Reitpferdeprüfungen erzielen, es schlossen sich Siege und Platzierungen in der Dressur bis zur Klasse L an.
Die 1. Bundeshengstschau in Berlin 2003 wurde zu seinem Festival: er wurde Siegerhengst der Dressur und Vielseitigkeitshengste und er gewann den Titel des Bundessiegerhengstes, zudem wurde ihm auch der Titel Bundesprämienhengst verliehen.
Seine ersten Fohlenjahrgänge überzeugten in ganz Deutschland. Seine erste Tochter, FS Coco Chanel, die aus einem Probesprung mit der Stute FS Golden Sunlight stammte, wurde Siegerstute ihrer Stutenschau. Seine Tochter FS Carmelita wurde Reservesiegerstute der Elitestutenschau 2005 im Rheinland. Aus seinem ersten Körjahrgang wurden 2005 drei Hengste im Rheinland prämiert, zudem stellte er die Reservesieger der hannoverschen Körung, Joldis Charmant, und der Weser-Ems-Körung, Cool Dancer. Sein Sohn FS Golden Champ war 2006 Siegerhengst im Rheinland, Casino Royale K WE wurde 2007 Siegerhengst in Weser-Ems. Zweiter Reservesieger der westfälischen Körung 2007 wurde Top Champy, CE Roberto wurde Prämienhengst. Calvin Klein wurde auf der hannoverschen Körung 2007 als bester Springhengst ausgezeichnet. Ein weiterer Sohn, FS Chicago, wurde 2007 Bundessiegerhengst. Cyrill WE wurde 2008 Siegerhengst der Weser-Ems-Körung und Cezanne de Luxe Siegerhengst in Westfalen. Cosmopolitan D wurde 2012 Siegerhengst der westfälischen Körung und 2020 wurde ein FS Champion de Luxe-Sohn Sieger der Sportponyrassen in Bayern.
Mittlerweile zählen rund 100 gekörte Söhne und 100 Staatsprämienstuten zu seiner Nachkommenschaft. 2005 wurde FS Carmelita Reservesiegerstute der Elitestutenschau 2005 im Rheinland. Auf der Elitestutenschau 2007 im Rheinland gewann seine Tochter Coolness ihre Konkurrenz, ihre väterliche Halbschwester FS Champions Starlight wurde zweite Reservesiegerin. Seine Tochter C-Dur wurde Siegerstute der Elitestutenschau in Weser-Ems 2007.
Bei den Bundeschampionaten 2006 wurde FS Dark Surprise Vize-Bundeschampioness der dreijährigen Reitponys.
2007 stellte er zwei Siegerinnen: bei den dreijährigen Reitponys gewann C-Dur, bei den vierjährigen Reitponys Cara Mia, FS Dark Surprise wurde erneut Vize-Bundeschampioness.
2008 gewann Championess die Konkurrenz der dreijährigen Reitponys und Cinderella gewann Bronze. Bei den dreijährigen Hengsten siegte Casino Royale K WE, Champ of Class wurde Vize-Bundeschampion der vierjährigen Reitponys. Das Bundeschampionat der fünfjährigen Springponys gewann FS Companiero und Champion de Lune gewann Bronze.
2009 wurde Cyrill WE Bundeschampion der dreijährigen Hengste, Chapman gewann Gold und Championess Silber bei den vierjährigen Stuten und Wallachen. Casino Royale WE gewann erneut den Titel, diesmal bei den vierjährigen Hengsten, FS Cracker Jack sicherte sich hier Bronze. Chantre gewann im Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurponys Bronze, bei den sechsjährigen Dressurponys siegte Classic Dancer und Bundeschampion der sechsjährigen Springponys wurde erneut FS Companiero.
2010 wurde Champagner de Luxe Vize-Bundeschampion der dreijährigen Hengste, Cyrill WE wurde Vize-Bundeschampion der vierjährigen Hengste und Catlyn gewann Bronze bei den vierjährigen Stuten und Wallachen. Vize-Bundeschampion wurde auch Golden Champ bei den sechsjährigen Dressurponys.
2011 holte sich Coole Optik die Bronzemedaille der dreijährigen Stuten und Wallache und Cyrill WE gewann Bronze dei den fünfjährigen Dressurponys.
2013 wurde Cosmopolitan D Bundeschampion der dreijährigen Hengste.
2014 wurde S FS Charly Brown Vize-Bundeschampion der sechsjährigen Dressurponys.
2016 gewann BKS Coolio den Titel bei den vierjährigen Reitponys und Cosmopolitan D wurde Vize-Bundechampion der sechsjährigen Dressurponys.
Champ of Class, für die Niederlande bei den Europameisterschaften mit einer Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen dekoriert, gewann 2019 Bronze bei den Deutschen Jugendmeisterschaften unter Johanna Kullmann. Corelli de Luxe ist in Dressurprüfungen bis Intermediaire I erfolgreich, Calimero und Comte Max gehen in schweren Fahrprüfungen an den Start.
Seit Jahren gehört FS Champion de Luxe zu den erfolgreichsten Reitponyvererbern. Die Lebensgewinnsumme seiner Nachkommen beträgt 194.589 Euro (2019). Bei zahlreichen gekörten Hengsten, Staatsprämienstuten und Championatsponys ist er außerdem Muttervater.
Vater FS Cocky Dundee stammt aus den Niederlanden und wurde 1993 vom rheinischen Pferdestammbuch in Wickrath gekört. Im Sport wurde er siegreich eingesetzt in Dressurprüfungen der Klasse A, platziert war er auch in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L und in A-Vielseitigkeitsprüfungen.
Acht seiner Söhne wurden gekört, sieben Töchter mit der Staatsprämie ausgezeichnet, darunter die zehnfache Hengstmutter St.Pr.St. Chayenne und dreifache Hengstmutter St.Pr.St. Charissa. Seine Nachkommen sind in allen Disziplinen erfolgreich, in der Dressur und im Springen bis zur Klasse M, im Fahren bis zur Klasse S.
Die Mutter St.Pr.St. FS Golden Fleur (v. Golden Dancer) ist Mutter zu
Großmutter Petit Fleur (v. Power Boy) brachte
Urgroßmutter Amber (v. Chirk Crogan) ist Mutter zu
Aus dem Stamm auch die gekörten Hengste Brierwood Honey (v. Brierwood Mistwyn), Brierwood Tom Thumb (v. Brierwood Mistwyn), Castle Gay Monarch (v. Brierwood White King), Revel Tudor (v. Owain Glyndwr), Revel Tycoon (v. Revel Popcorn), Revel Top Hat (v. Kirbylane Shuttlecock), Revel Tobias (v. Revel Crusador), Brierwood Ginger (v. Revel Pattern), Brierwood Popwood (v. Brierwood White King), Brierwood Brewer (v. Bowdler Brewer), Honeyway (v. Craven Daylight), Brierwood Goldleaf (v. Brierwood Popwood), Brierwood Blue Cap (v. Brierwood Goldleaf), Brierwood Blue (v. Revel Pattern), Brierwood Fusil (v. Brierwood Blue Boy), Brierwood Fury (v. Brierwood Goldleaf), Bolsten Figaro (v. Vardra Julius), etc.
Visit FS Champion de Luxe on Facebook
Visit FS Champion de Luxe on Instagram
Besitzer
Für die jeweiligen Angaben übernimmt EQUITARIS keine Gewähr!