Opglabbeek/BEL: Bronze für Deutschland

In Opglabbeek/BEL gewann das deutsche Team die Bronzemedaille im Nationenpreis.

Am Freitag stand in Opglabbeek/BEL der CSIOP Nationenpreis auf dem Programm.

Nach dem ersten Umlauf lag das deutsche Team noch punktgleich auf Rang drei zusammen mit Schweden, Frankreich und Belgien, die ebenfalls acht Strafpunkte auf ihrem Konto vorzuweisen hatten. Die Niederlande führten zur Pause mit null Fehlerpunkten vor Irland, die drei Fehlerpunkte aufwiesen.

Die beste Runde im ersten Umlauf lieferte aus deutscher Sicht Franca Clementine Kröly mit Karim van Orchid's. Die beiden blieben ohne Abwurf in der Zeit von 71,10 Sekunden. Leonie Pander und Indimill A sowie Carlotta Merschformann und Black Pearl SH NRW hatten jeweils einen Hindernisfehler und kamen in 69,43 respektive 75,00 Sekunden ins Ziel. Bei der Vierten im Bunde, Leonie Assmann, die Hankifax H unter dem Sattel hatte, fielen zwei Stangen, was acht Punkte in 71,95 Sekunden bedeutete.

Die Wetterkonditionen konnte man im besten Falle als bescheiden beschreiben. Es war so windig, dass die Stangen sich zweitweise von selbst aus der Halterung verabschiedeten.

Der zweite Umlauf fing gut an für das deutsche Team. Carlotta Merschformann und Black Pearl SH NRW kamen ohne Abwurf in 73,18 Sekunden ins Ziel. Als zweite Reiterin startete Leonie Assmann mit Hankifax H. Das Paar hatte heute nicht seinen besten Tag erwischt und kam mit zwölf Fehlerpunkten in 72,64 Sekunden ins Ziel.

Eine tolle Runde lieferte erneut Franca Clementine Kröly mit ihrem Fuchshengst Karim van Orchid's. Auch im zweiten Umlauf blieben die beiden null und mit 71,70 Sekunden in der erlaubten Zeit.
Als Schlussreiterin bewies Leonie Pander auf Indimill A starke Nerven und lieferte eine tolle Nullrunde in der Zeit von 72,09 Sekunden.

Im Gesamtergebnis bedeutete dies acht Fehlerpunkte für das Team um Bundestrainer Karl Brocks - Bronze!

CSIOP Nationenpreis über 1,30 Meter
Gold: Irland (3/0/212,96)
Silber: Niederlande (0/4/217,75)
Bronze: Deutschland (8/0/216,97)
4. Schweden (8/12/212,32)
4. Belgien (8/12/213,26)
6. Frankreich (8/19/228,48)

Gesamtergebnisse hier


Beim CSIOP-Zeitspringen über 1,30 Meter gingen zwei deutsche Teilnehmerinnen an den Start.
Antonia Häsler lieferte mit Clarissa NRW eine blitzsaubere Runde ab. Als eines der wenigen Paare blieben die beiden ohne Fehler und beendeten den Parcours in 77,14 Sekunden - Platz vier!

Jonna Esser, die mit Linda am Donnerstag das Zeitspringen über 1,25 Meter gewinnnen konnte, hatte diesmal Pech und kam mit zwei Abwürfen in 65,73 Sekunden ins Ziel, was allerdings mit Rang elf noch für eine Platzierung reichte.

Gesamtergebnisse hier