Rising Star: Hanna Niessen

Die amtierende, doppelte Bundeschampionesse hat sich für 2023 einiges vorgenommen. Mit zwei Topponys ist sie dafür bestens beritten.

Es ist schon eine beachtliche Karriere, auf die Hanna Niessen aus Salzhausen am Rande der Lüneburger Heide mit ihren erst 13 Jahren bereits zurückblicken kann. Seit 2020 sind sie und der mittlerweile 15-jährige Wallach Cappuccino WE ein Team und gehören seit 2023 dem Landeskader Hannover U16 in der Vielseitigkeit an.

Bereits 2021 brachten die beiden bei der Goldenen Schärpe in Münster-Handorf den Sieg sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung mit Nachhause. Gleiches gelang dem sympatischen Duo 2022 beim Bundesnachwuchschampionat in Warendorf: Doppelgold!

Auch 2023 lief bisweilen vielversprechend für Hanna. In der anspruchsvollen VA**-Sichtung für das Bundesnachwuchschampionat konnte sie mit Cappuccino WE in der Gesamtwertung den achten Platz belegen. In Scharnebeck schafften die beiden es in der A** des LVM Nachwuchscup Mitte Mai mit Platz drei sogar auf das Treppchen.

Seit ein paar Monaten hat Hanna mit der auffälligen Scheckstute Rosenhof's Mary Poppins ein weiteres Eisen im Feuer. Die beiden starteten dieses Jahr bereits in einer gemeinsamen Prüfung und konnten sich über Platz zwei in der kombinierten A*-Sichtung für das Bundesnachwuchschampionat in Luhmühlen freuen, wodurch sie auf Anhieb den Nachwuchscup des PSV Lüneburg-Harburg für sich entscheiden konnten.


Equitaris: Wie würdest du deine Ponys beschreiben?
Hanna Niessen: Cappu ist sehr gelassen, aber auch sehr verfressen. Er ist mutig, zuverlässig und hat ein großes Kämpferherz. Eigentlich ist er ein kleiner Professor, der einen immer wieder zum Staunen bringt.
Mary ist das genaue Gegenteil von Cappuccino WE. Sie ist zwar im Umgang genauso gelassen und ruhig, aber in der Arbeit oder auf dem Turnier kann sie ihre Aufgabe nicht abwarten. Sie ist eine absolute Galoppmaschine und scheint niemals müde zu werden (lacht).

Was ist eure Paradelektion in der Dressur, im Gelände und im Parcours?
Bei Cappuccino WE ist es in der Dressur in jedem Fall der Galopp. Im Gelände liegen uns die technischen Aufgaben sehr und im Springen gebogene Linien und Distanzen.
Bei Rosenhof´s Mary Poppins kann ich das noch nicht so genau sagen. Dafür kennen wir uns noch nicht lange genug.

Welches Pony würdest du gerne einmal reiten?
Ich würde gerne einmal Nemax reiten, weil er so ein tolles Dressurpony ist. Außerdem ist der der Vater von Mary.

Wenn du die Disziplin wechseln müsstest, welche wäre es?
Westernreiten. Das sieht interessant aus und ich glaube, es ist sehr sehr pferdefreundlich.

Welche Lieblingsfächer hast du in der Schule?

Sport, Englisch, Deutsch.

Wie gehst du mit Misserfolgen um?

Ich arbeite an den Fehler und bereite mich konzentriert auf das nächste Mal vor.

Was sind deine Stärken?
Ich bin auf Turnieren nie nervös oder aufgeregt.

Was sind deine Ziele für diese Saison?
Vielleicht in der Klasse L oder CCIP zu starten.

Was sind deine Ziele grundsätzlich im Reiten?
Ich möchte mich gemeinsam mit meinen Ponys in der Vielseitigkeit weiterentwickeln. Hierbei ist mir der Spaß und die Freude am Reiten sehr wichtig. Vor allem aber, dass meine Ponys gesund bleiben und zufrieden sind.

Wir drücken die Daumen.