Es gibt Momente im Leben, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen. Diesen Schritt hat Maria Crone-Münzebrock aus Oldenburg nun gewagt und ihre beiden Ponyhengste Celebration WE und Cosmo callidus NRW in neue Hände gegeben.
Celebration WE ist ein Familienprodukt. Gezogen von Gudula Vorwerk-Happ, die die Cousine von Dr. Klaus Crone-Münzebrock war, kam der braune Hengst 2009 auf dem Gestüt Vorwerk zur Welt. Dort war er das erste Ponyfohlen, gezogen aus der Warmblutstute Royal Plaisir von Royal Diamond und väterlicherseits auf den Welsh B-Hengst Constantin zurückgehend. "Ich kann mich noch ganz genau an das Fohlenbrennen bei Ellers erinnern", erzählt Maria Crone-Münzebrock, "Celebration war so klein, dass er unter seiner Mutter hindurch passte - man hätte ihn fast auf den Arm nehmen können!"
Erste Turniererfolge feierte Celebration WE unter dem Sattel von Jantje Gerdes-Fürup, von Reitpferdeprüfungen bis hin zu den ersten Schleifen im M-Bereich. 2015 übernahm Tanja Fischer die Zügel des damals noch sechsjährigen Hengstes. Die ersten gemeinsamen Erfolge ließen nicht lange auf sich warten, nach fünf Platzierungen bis zur Klasse M** folge im Frühjahr 2016 die erste S-Platzierung - und zahlreiche weitere kamen hinzu. Mittlerweile hat Celebration WE fast 60 Erfolge im S*- und S**-Bereich auf seinem Erfolgskonto stehen, darunter auch neun Siege. "Ein unglaublich tolles Erlebnis war die Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal 2018 in Hagen!"
2017 kam der Cosmopolitan D-Sohn Cosmo callidus NRW aus der Zucht von Bernd Sabel hinzu, der unter Tanja Fischer Bundeschampion der drei- und vierjährigen Reitponyhengste in Warendorf wurde. Dr. Klaus Crone-Münzebrock kannte ihn nur vom Video, umso schöner war die Überraschung von Tanja und Lukas Fischer. "Eine schmale Brücke führt von hinten zu unserem Grundstück. Dort ritt Tanja mit Cosmo callidus herüber und dann standen die beiden plötzlich in unserem Garten". Ihr Mann sah seinen Hengst zum erste Mal, bevor er im Sommer 2019 verstarb.
Sowohl Celebration WE, als auch Cosmo callidus NRW gehen nun neue Wege. Celebration WE hat seine Paddockbox bei Familie Paschertz in Cloppenburg bezogen und platzierte sich gemeinsam mit Tochter Clara bereits zweimal an zweiter Stelle in den FEI-Dressuren von Ankum. "Er war anfangs etwas aufgeregt wegen der Stuten, aber jetzt fühlt er sich sehr wohl", freut sich Maria Crone-Münzebrock, die Celebration früher ab und zu mitritt und ihn jetzt jeder Zeit besuchen darf.
Cosmo callidus NRW, der in diesem Jahr seinen dritten Titel in Warendorf feierte und unter Antonia Busch-Kuffner Bundeschampion der fünfjährigen Dressurponys wurde, ist nach Düsseldorf umgezogen. "Ich hänge sehr an ihm und freue mich, dass er eine so tolle neue Familie gefunden hat", erzählt Maria Crone-Münzebrock, "wir stehen in engem Kontakt und ich werde regelmäßig mit Videos und Fotos versorgt!" Sein neues Zuhause ist bei Lilly Marie Collin, die ihn unter der Anleitung von Trainerin Anna Franz sportlich weiter fördern wird. "Ich bin Familie Fischer sehr dankbar für die gute Dressurausbildung der beiden Hengste und die gute jahrelange Zusammenarbeit!"
"Sport" ist auch das richtige Stichwort für Celebration WE, denn beide Hengste werden zukünftig nicht mehr im Deckeinsatz sein um sich - zumindest vorerst - ganz auf ihre weitere Karriere im Dressurviereck konzentrieren zu können. Der Herzenswunsch von Maria Crone-Münzebrock für die beiden war, ein gutes und tiergerechtes Zuhause zu finden: "Das habe ich mit Sicherheit gefunden und wünsche den Hengsten beste Gesundheit - und ganz viel Erfolg mit den beiden Mädels!"